Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ihre Stadt-App um ein neues Add-on erweitert: den Müllabfuhrkalender!
Der Müllabfuhrkalender ist nur eines von vielen zubuchbaren Add-ons, die FRED zu bieten hat. Zu finden ist das Feature in der Frankenthal-App unter „Services“ im Menü. Dank Push-Benachrichtigung vergisst niemand mehr, die Tonne rechtzeitig rauszustellen.
Müllabfuhrkalender einrichten
Damit das funktioniert, muss der Abfuhrkalender zunächst für die jeweilige Adresse eingerichtet werden. Das geschieht, indem der „Abfuhrkalender“ aufgerufen und auf „Adresse hinzufügen“ geklickt wird. Nun muss dem Kalender ein Name gegeben– beispielsweise „Zuhause“ – und die Straße ausgewählt werden. Auch für welche Art von Müll ein User eine Erinnerung bekommen will, wird hier ausgewählt, beispielsweise „Bioabfall“ und „Altpapier“.
Damit ist der Kalender schon eingerichtet. Wird die Funktion erneut aufgerufen, erscheinen chronologisch geordnet die nächsten Abfuhrtermine. Die Erinnerung ist automatisch für den Vortag um 17 Uhr voreingestellt. Mit Klick auf die Glocke kann die Zeit jedoch angepasst oder die Erinnerung ganz ausgestellt werden.
Weitere Adressen hinzufügen
Besonderes Highlight: Es kann nicht nur die eigene Adresse hinterlegt werden, sondern mehrere. Das ist vor allem dann nützlich, wenn das Rausstellen für andere Personen mit übernommen wird, beispielsweise für ältere Verwandte, die es selbst nicht mehr so gut können, oder für Freunde, die gerade im Urlaub sind.
Eine weitere Adresse wird angelegt, indem im Kalender bis zum Button „Weitere Adresse hinzufügen“ gescrollt wird. Alle Adresseinträge lassen sich jederzeit mit dem Stift-Symbol bearbeiten. Dann lässt sich der Name des Kalenders ändern, aber auch die Straße. Mit einem Klick auf das Mülltonnen-Symbol wird der Eintrag ganz gelöscht.
Neue Erweiterungen in Planung
Die Stadt Frankenthal bietet mit dieser Erweiterung ihren Bürgerinnen und Bürgern ein einmaliges und nützliches Features! Und so viel sei schon mal verraten: Es wird nicht die letzte Erweiterung der Frankenthal-App sein. Weitere Add-ons sind bereits in Planung.