Vielerorts haben Städte und Gemeinden Amtsblätter oder amtliche Bekanntmachungen, die als Print-Produkt verteilt werden und zusätzlich als PDF-Dateien auf ihrer Website zur Verfügung stehen. Mit FRED besteht die Möglichkeit, diese Broschüren zusätzlich als PDF-Blätterkatalog in die App zu integrieren.
Während die älteren Generationen noch lieber auf das gedruckte Amtsblatt zurückgreifen, ist es wichtig, die jüngere Leserschaft dort abzuholen, wo sie ist, nämlich auf ihrem Smartphone. Zudem wächst die Erwartung an digitaler Verfügbarkeit. Diese Erwartungshaltung macht vor der Gemeindeverwaltung nicht halt. Doch ein PDF-Blätterkatalog in der App erfüllt dieses Bedürfnis optimal. Zudem sind virtuelle Kataloge ressourcenschonend.
PDF-Blätterkatalog ohne Download
Der Blätterkatalog ist als Add-on in FRED verfügbar. Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger: die PDF-Datei muss nicht heruntergeladen werde, sondern kann direkt in der App durchgeblättert werden.
Damit ein PDF in FRED dargestellt werden kann, bedarf es nur einer PDF-Datei. Es ist sogar möglich, im Katalog Verlinkungen auf App-interne als auch externe Inhalte zu platzieren. Gerade bei Anträgen oder weiterführenden Informationen kann so direkt auf die entsprechende Stelle verwiesen werden. Das Leseerlebnis wird so maximiert.
Einfacher Upload des PDF-Blätterkataloges
Die PDF-Datei kann direkt über das Content-Management-System einer Kommune hochgeladen werden. Darüber kann FRED auf die Daten zugreifen und in die App einspielen. Alternativ können die Dateien über die Web-Anwendung mos.portal direkt hochgeladen werde. Dort können Sie auch administriert und veröffentlicht werden.
Fest steht jedoch, mit dem PDF-Blätterkatalog der FRED-App ist jede Kommune auf sämtlichen Kanälen sichtbar und erreicht ihre Bürgerinnen und Bürger überall.